Umsetzung des „Zweibrücker Weges” zur Verbesserung der Integration durch Förderung von Sprach-, Beschäftigungs- und Integrationsmaßnahmen: Fördern und Fordern von Anfang an
Unmittelbar europäische Werte und Regeln vermitteln
Demokratie wächst mit uns – mit uns allen. Wir glauben daran und wir setzen uns klare Ziele für unser Zweibrücken.
Die letzten Jahre waren geprägt von zahlreichen kommunalpolitischen Ereignissen und Herausforderungen, in denen wir vieles für Sie in Bewegung setzen konnten. Wir haben den Neubau der Kindertagesstätte umgesetzt, die Digitalisierung der Zweibrücker Schulen und die dortige Ganztagsbetreuung ausgebaut, die Entwicklung eines neuen Baugebietes für junge Familien angestoßen, die Erneuerung der Freisportanlage auf dem Kleinen Exe vorangetrieben und das neue Pflegeheim der Diakonie in der Canadasiedlung mit umgesetzt.
Mit dem Erhalt und der Sicherung unserer Kulturgüter, unserer Grünachse und Freizeitangebote ist es uns gemeinschaftlich gelungen, Zweibrücken zu einem Ort mit Wohlfühlcharakter zu gestalten.
Zum Wohlfühlen benötigt es auch verlässliche Rahmenbedingungen, eine Stärkung der Wirtschaft und des Arbeitsmarktes sowie die Bereitschaft, die gemeinschaftlichen Herausforderungen konsequent anzupacken.
Am 09. Juni zeigen wir Gesicht mit starken Kandidatinnen und Kandidaten für Sie, für Zweibrücken, für die Pfalz, für Europa und für unsere Demokratie.
Wählen Sie Verlässlichkeit – wählen Sie am besten CDU.
Der CDU-Vorsitzende und Bundeskanzler Friedrich Merz macht beim 77. Landesparteitag der CDU Rheinland-Pfalz im Hunsrück klar: Diese Landtagswahl wird für Rheinland-Pfalz zur Richtungsentscheidung. Deshalb wird er während des gesamten Wahlkampfes bis zum 22. März die rheinland-pfälzische Union noch öfter persönlich unterstützen. Unter den mehr als 200 Delegie
Gut vier Monate sind es noch, bis die Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer über eine neue Regierung entscheiden. Die CDU Rheinland-Pfalz hat am Samstag in Morbach den offiziellen Startschuss für ihre Kampagne gegeben. Bei Landesparteitag und Landesvertreterversammlung kamen rund 500 Delegierte und Gäste aus ganz Rheinland-Pfalz zusammen, um die Lande
Die CDU Rheinland-Pfalz ist am Samstag in Morbach offiziell in den Landtagswahlkampf gestartet. Landeschef und Spitzenkandidat Gordon Schnieder schlug bei der Landesvertreterversammlung die Pflöcke für die kommenden Monate bis zum 22. März ein. Die Delegierten wählten ihn mit einem überragenden Ergebnis von 99,5 Prozent auf den ersten Platz der Landesliste.
Immer mehr Lehrkräfte, Eltern und Schülerinnen und Schüler berichten von Angst, Respektlosigkeit und einem Klima, das mit dem, was Schule sein sollte, kaum noch etwas zu tun hat. Bedrohungen und sogar Gewalt sind an einigen Schulen in Rheinland-Pfalz an der Tagesordnung. Vielerorts herrscht eine Stimmung der Unsicherheit, und Lehrkräfte fühlen sich alleingel
Der Protestbrief aus der Ludwigshafener Karolina-Burger-Realschule plus ist nur die Spitze des Eisberges. Die Lage an den Schulen in Rheinland-Pfalz ist zum Teil alarmierend. Das Leistungsniveau sinkt kontinuierlich und immer mehr Lehrerinnen und Lehrer sind überfordert, weil Gewalt und Bedrohungen immer öfter zum Alltag gehören. Diese Verrohung sorgt für ei
Beim Landestag der Jungen Union Rheinland-Pfalz in Grünstadt hat die CDU am Wochenende das Unterstützerteam für die kommende Landtagswahl vorgestellt. Nach seiner Rede präsentierte CDU-Spitzenkandidat Gordon Schnieder gemeinsam mit dem wiedergewählten JU-Landesvorsitzenden und Teamkoordinator Christopher Hauß das „Team Gordon“. Ziel ist es, Unterstützerinnen
Der Landesvorstand der CDU Rheinland-Pfalz hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig seinen Vorschlag für die Landesliste zu Landtagswahl 2026 beschlossen. Die Delegierten des Landesparteitages werden darüber am 15. November in Morbach abstimmen. „Die CDU Rheinland-Pfalz ist stark, geschlossen und bereit, Verantwortung zu übernehmen. Mit unserem Listenvorsc
Die Nachrichtenagentur dpa berichtet über die Initiative "Jetzt reden wir -Ortsgemeinden stehen auf", die vor dem finanziellen Kollaps der Kommunen warnt. Dazu teilt der CDU-Landesvorsitzende Gordon Schnieder mit: „Die Situation der Gemeinden in Rheinland-Pfalz eskaliert weiter. Nach der Klagewelle der Kommunen gegen die Landesregierung melden sich
Die aktuelle Berichterstattung über die Karolina-Burger-Realschule plus in Ludwigshafen erschüttert: 121 Mal musste die Polizei in den letzten drei Jahren an die Schule gerufen werden. Lehrer berichten von sexuellen Beleidigungen, Drohungen, Böllern und Messern im Unterricht. Der CDU-Generalsekretär Johannes Steiniger meldet sich zu Wort: „Erst jetzt, wo die
Der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Josef Oster (CDU) hat die Universität Trier sowie die Jüdische Kultusgemeinde Trier besucht. In seiner Funktion als Dialogbeauftragter der CDU Rheinland-Pfalz für jüdisches Leben stand dabei der Austausch mit Wissenschaft und Gesellschaft im Mittelpunkt. „In meiner Funktion als Dialogbeauftragter ist es mir wichtig, in all